Fehlersuche
Der Bereich "Antworten auf häufig gestellte Fragen" beinhaltet unser gesammeltes Wissen aus 20 Jahren PhraseExpress Kundendienst. Diese Fehlersuchhilfe wird regelmäßig erweitert, sobald wir neue Erkenntnisse gesammelt haben.
Bitte gehen Sie die Tipps sorgfältig und Schritt-für-Schritt durch.
Diagnosemodus
Wenn Sie das Problem mit den Tipps zur Fehlerbehebung nicht beheben können, hiflt der "Diagnosemodus".
So starten Sie PhraseExpress im Diagnosemodus:
Aktivieren Sie die Option "Funktionen " Diagnosemodus" in den PhraseExpress Programmeinstellungen.
Starten Sie neu PhraseExpress. Das Programm startet ab sofort im Diagnosemodus und sammelt erweiterte Systeminformationen, bis Sie den Diagnosemodus wieder ausschalten.
Reproduzieren Sie das Problem, beenden Sie anschließend umgehend(!) PhraseExpress.
PhraseExpress erstellt die Debug-Datei "Debug_PhraseExpress_xx-xx-xxxx_xx.xx.txt" mit einem Zeitstempel in einem Ordner auf Ihrem Desktop. Überprüfen Sie diese Datei in einem beliebigen Texteditor auf offensichtliche Fehlermeldungen.
Alternativ entfernen Sie alle vertraulichen Informationen, die möglicherweise aufgezeichnet wurden mit einem Texteditor und senden Sie uns die Datei zusammen mit einer genauen Schritt-für-Schritt-Beschreibung, die es uns ermöglicht, die Schritte zu nachvollziehen.
Den Diagnosemodus können Sie anschließend wieder deaktivieren.
Sie können den Diagnosemodus durch Gedrückthalten der SHIFT-Taste beim Programmstart aktivieren.
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine erstellen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Teilstring mit RegEx extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Unterwegs nutzen
- Mehrfache Zwischenablage
- OpenAI Textbearbeitung
- Gender-O-Matic
- Zuletzt verwendete Textbausteine
- Vorschlagsfunktion
- Rechtschreibung
- Satzanfang großschreiben
- Doppelte Großbuchstaben korrigieren
- Berechnungen
- Zeitersparnisberechnung
- Temporär deaktivieren
- Schutz gegen Fehlbedienung
- Störungen vermeiden
- Dokumentengenerator
- Gemeinsame Nutzung
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine erstellen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Teilstring mit RegEx extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Unterwegs nutzen
- Mehrfache Zwischenablage
- OpenAI Textbearbeitung
- Gender-O-Matic
- Zuletzt verwendete Textbausteine
- Vorschlagsfunktion
- Rechtschreibung
- Satzanfang großschreiben
- Doppelte Großbuchstaben korrigieren
- Berechnungen
- Zeitersparnisberechnung
- Temporär deaktivieren
- Schutz gegen Fehlbedienung
- Störungen vermeiden
- Dokumentengenerator
- Gemeinsame Nutzung
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche