Diese Dokumentation bezieht sich auf PhraseExpress v16 beta. Die Dokumentation für die Produktionsversion 15 ist hier verfügbar
Wechsel von einer Einzelplatzinstallation
Mit den folgenden Schritten können Sie von einer Einzelinstallation zu einem Client-/Server-Setup wechseln:
- Beenden Sie alle PhraseExpress Clients mit Ausnahme des PhraseExpress Clients, der die Textbausteindatei geladen hat, die zukünftig der SQL Server bereitstellen soll.
- Installieren Sie den PhraseExpress SQL Client Manager auf einem zentralen Computer ("Server-PC"), mit dem sich alle Client-PCs verbinden können. Lassen Sie den PhraseExpress SQL Client Manager im Hintergrund laufen, damit die PhraseExpress Clients den SQL finden können.
- Der einzelne PhraseExpress Client verbindet sich automatisch mit dem Microsoft SQL Server und konvertiert & überträgt die lokale Textbausteindatei auf den SQL-Server. Die Konvertierung kann bei einer umfangreichen Textbausteindatei einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Starten Sie alle anderen PhraseExpress Clients, die sich automatisch mit dem SQL-Server verbinden.
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine erstellen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Unterwegs nutzen
- Mehrfache Zwischenablage
- Zuletzt verwendete Textbausteine
- Vorschlagsfunktion
- Rechtschreibung
- Satzanfang großschreiben
- Doppelte Großbuchstaben korrigieren
- Berechnungen
- Browsersuche
- Dokumentengenerator
- Zeitersparnisberechnung
- Temporär deaktivieren
- Geschlechtsspezifische Textbausteine ("Gender-O-Matic")
- Schutz gegen Fehlbedienung
- Gemeinsame Nutzung
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine erstellen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Unterwegs nutzen
- Mehrfache Zwischenablage
- Zuletzt verwendete Textbausteine
- Vorschlagsfunktion
- Rechtschreibung
- Satzanfang großschreiben
- Doppelte Großbuchstaben korrigieren
- Berechnungen
- Browsersuche
- Dokumentengenerator
- Zeitersparnisberechnung
- Temporär deaktivieren
- Geschlechtsspezifische Textbausteine ("Gender-O-Matic")
- Schutz gegen Fehlbedienung
- Gemeinsame Nutzung
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche