PhraseExpress für Windows - Versionshistorie

DatumVersionÄnderungen
24.03.202316.1.11
  • Einstellbare Formularschriftgröße
  • Verbesserte WYSIWYG-Formularanzeige
  • Verbesserter Excel-Dateiimport
  • Makrofunktion zum Erstellen/Aktualisieren von Textbausteinen
  • Textvorschlagsfunktionseinträge wurden in seltenen Fällen mit mehrfachen Triggern erstellt.
17.03.202316.1.9
  • ChatGPT-Option in der OpenAI-Integration
  • Schnellere Darstellung bei umfangreichen Formularen
  • SmartComplete--Option wird nun auch für Elemente ohne Autotext-Einstellungen angewendet
  • Verbesserter CSV-Import
  • Problem bei fehlenden Zugriffsrechten im Stammverzeichnis der Textbausteindatei behoben.
07.03.202316.1.7
  • Trigger Doublettenfilter
  • *.DocX Drag & Drop Unterstützung
  • Sortierung beim Zwischenablagespeicher und "Zuletzt Verwendet"-Ordner
02.02.202316.1.6
  • Die Anzeige von Formularelementen kann jetzt von IF-THEN und #CHECK Makros abhängen. Weitere Infos…
  • Multi-User Modus für den portablen Modus (Kommandozeilenparameter -portablemultiuser)
  • MS SQL Server 2012 Kompatibilität (nicht offiziell unterstützt).
  • Schnelleres Importieren und Kopieren/Einfügen von Textbausteinen.
  • Textbausteinmenüs zeigen nun den Inhalt von verknüpften Textbausteinordnern.
  • Dunkel/Hell-Modus nun unabhängig von den Systemeinstellungen konfigurierbar.
  • Die Textfarbe "Auto" unterstützt jetzt den dunklen Modus (muss für Textbausteine aus früheren Versionen nochmals angewendet werden).
  • Macro Recorder Makros werden jetzt nach Änderungen aktualisiert.
  • Rekursives Popup-Problem.
  • Verhalten der Schaltfläche "Abbrechen" im Mittelungsfenster.
  • Aussehen des Eingabefeldes bei 100% DPI-Einstellung
14.01.202316.1.3
  • Makrofunktion zur Verwendung OpenAI in beliebigen Programmen.
  • Neue Installationsoption für eingeschränkte Umgebungen ohne Administrationsrechte.
  • Schnellere Konvertierung von älteren PhraseExpress SQL Datenbanken. Erfordert Update des PhraseExpress SQL Client Managers.
  • Rückwärtskompatibilität mit Microsoft SQL Server 2012 (Experimentell. Offizieller Support für 2012 ist eingestellt). Erfordert Update des PhraseExpress SQL Client Managers auf v16.0.34.
  • Mehrbenutzerunterstützung im portablen Modus.
  • Popups zeigen nun auch Inhalt verknüpfter Textbausteinordner.
  • Anzeigeproblem des Makros "manuelle Eingabe" behoben.
  • "Abbrechen"-Schaltfläche im Message Box Makro.
11.01.202316.1.1
23.12.202216.0.179
  • Textbausteine sind bei deaktiviertem Trigger jetzt vollständig deaktiviert (Textbausteinverkettungen sind dann ebenfalls deaktiviert)
  • Dateipfade in Makroparametern unterstützen jetzt Windows-Umgebungsvariablen.
  • Desktopmenüs können mit Drag & Drop erstellt werden.
  • Versteckte SQL-Einstellungen werden jetzt auch auf die Lizenzdatenbankverbindung angewendet.
  • Zugriffsbeschränkungssystem unterstützt jetzt >1.000 ActiveDirectory-Arbeitsgruppen
  • Problem im Zusammenhang mit der Fehlermeldung "Parameter -d nicht gefunden" behoben.
  • Unformatierte Textbausteine werden nicht mehr als formatierter Text eingefügt, falls darin enthaltenen Makros keinen Namen hatten.
  • Beim Import werden die Einstellungen des übergeordneten Ordners korrekt übernommen.
  • Ein seltenes Problem beim Herunterfahren von PhraseExpress wurde behoben.
13.12.202216.0.175
  • Einstellbare Textabsatz-Hintergrundfarbe
  • Konvertierung von Mac/iOS .pxi Dateien in das neue .pexdb Format.
  • Formular Textbaustein-Dropdown und dynamischer Ordner Problem behoben.
  • Kleinere Probleme mit dynamischen Ordnern in der Baumansicht behoben (Kopieren & Einfügen, Drag & Drop im Baum).
  • Sync Benutzernamen mit Nicht-ASCII-Zeichen Problem behoben.
06.12.202216.0.173

Erste Veröffentlichung der neuen Hauptversion 16. Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Änderungen.

23.05.202215.0.95
  • Verbesserte Textbausteindateikompatibilität mit früheren PhraseExpress Versionen.
11.01.202215.0.94
  • Verbesserte Genauigkeit bei der Rich-Text-Formatierung
16.11.202115.0.93
  • Macro Recorder kann PhraseExpress nun durch Hotkey-Simulation steuern.
08.10.202115.0.92
  • Aktualisierter Textbaustein-Editor mit vielen Detailverbesserungen.
  • Sicherheitshinweis beim Ablegen zugriffsbeschränkter Textbausteine in einem öffentlichen Papierkorb.
  • Hotkeys, die nur aus einer Modifikatortaste (SHIFT,STRG,ALT,WIN) bestehen, werden nun verhindert.
  • PhraseExpress Autotext kann durch Macro Recorder ausgelöst werden.
17.07.202115.0.91
  • Aufeinanderfolgende Makros ohne Bezeichnung wurden in seltenen Konstellationen falsch interpretiert.
07.07.202115.0.90
  • Die Makrofunktion zum Einfügen von Dateien konnte keine *.txt-Dateien einfügen.
22.06.202115.0.89
  • Zeilenumbruch (Tastaturkürzel SHIFT Enter) und Seitenumbruch (Tastaturkürzel CTRL+Enter) können im Textbausteininhalt eingegeben werden.
05.05.202115.0.88
  • Unterstützung für die neue DeepL API v2.
  • Verbessertes Makro zum Einbetten von Dateien, wenn es in anderen Makros verschachtelt ist.
19.04.202115.0.87
  • Verbesserte Zusammenarbeit mit Macro Recorder.
  • Sprachproblem im Makro für die Auswahl des Kalenderdatums behoben.
08.02.202115.0.84
  • Wenn Master User Textbausteine und Ordner in fremden privaten Ordnern erstellt, werden diese auch privat für den entsprechenden Nutzer.
  • Private Textbausteinordner ignorierten Zugriffsrechte-Änderungen im übergeordneten Ordner.
  • Wurde zuerst Lizenzschlüssel mit SQL Client Managerlizenziert hat und danach eine SQL Textbausteindatenbank geladen, dann wurden keine privaten Textbausteinordner generiert.
  • Problem bei Bearbeitung von Textbausteinen seitens mehrere Benutzer, wenn sich diese Textbausteine im gleichen Ordner befinden.
  • Problem mit "Speichern unter", wenn sich am Ziel bereits eine gleichnamige Datei befindet.
  • Problem mit dem Formularmakro Textbausteinauswahl, wenn der dort ausgewählte Textbaustein weitere Formularelemente beinhaltet.
  • Problem beim Einfügen einer Mischung von unformatierten und Word-formatierten Textbausteinen.
  • Problem beim Einbetten von externen Dateien in formatierte Textbausteine.
  • Fehler in seltenen Situationen beim Zusammenführen mehrerer Textbausteinänderungen aus verschiedenen Dateien.
29.01.202115.0.81
  • Optional klassisches Startleistensymbol (Kann in PhraseExpress-Einstellungen » Anzeige konfiguriert werden).
  • Verbesserte Handhabung beim Einfügen von formatierten Inhalten der Zwischenablage in PhraseExpress.
25.01.202115.0.80
  • Seltenes durch das Textbausteinmenü verursachtes Problem behoben.
21.01.202115.0.79
  • Verbesserter Arbeitsablauf für Textbaustein Register ("Tabs").
  • Verbesserte Unterstützung für Word formatierte Textbausteine.
  • Benachrichtigung bei Abbruch des Einfügens von Phrasen.
  • Problem beim Aufwachen aus Stdby behoben.
  • Probleme bei der Textbausteinausgabe mit bestimmten regionalen Einstellungen behoben.
  • Unbeabsichtigte Erstellung einer neuen Phrase behoben.
  • Problem mit der Zoom-Textanzeige in Makro-Eingabefeldern behoben.
11.12.202015.0.77
  • Option zum automatischen Start mit Windows im Diagnosemodus.
  • Schaltfläche zum Entfernen von Hotkey-Zuordnungen.
  • Vorschau für Textbausteinauswahl-Dropdown in Formularen.
  • Problem bei der schnellen Eingabe in das Suchfeld des Textbausteinmenü behoben.
  • Versuch der Fehlerbehebung Autotext-Erkennung nach dem Entsperren/Aufwecken des PCs.
06.12.202015.0.75
  • Verbesserte Suchfunktion im Desktop-Menü
  • Textzoom in Makro-Eingabedialogen.
  • Verbesserte Autovervollständigung der Makroeingabe.
  • Hotkey-Funktion zur Pausierung der Autotext-/Hotkey-Erkennung für 5 Sekunden.
  • Problem mit integrierter Rechtschreibprüfung behoben.
  • Darstellungsproblem beim Zoomen von Text im Eingabefeld für Textbausteininhalte behoben.
  • Viele kleinere Probleme behoben.

09.11.202015.0.73
  • Verbesserter Verarbeitung von in Formularmakros verschachtelten Makros.
  • Die Textbausteinvorschau verändert nicht mehr die Zwischenablage.
  • Inkompatibilitätsproblem behoben, bei dem PhraseExpress die Texteingabe durch den Macro Recorder blockiert hat.
29.10.202015.0.72
15.10.202015.0.70

Erste Veröffentlichung der Version 15.

09.05.202014.0.186
  • Die Textübersetzung mit DeepL unterstützt nun auch geschützte Leerzeichen in formatierten Textbausteinen.
27.04.202014.0.184
  • SmartComplete Option in Autotext Experteneinstellungen.
  • Probleme mit in Textbaustein eingebetten Dateien.
  • Handbuchverknüpfungen in der Software.
24.03.202014.0.183
  • Relative Sicherungsspeicherpfade zugelassen
  • Vorgabewert in Formular Checkbox-Dropdowns
  • Bei Verwendung einer SQL-Datenbank hatte der Master User nicht Zugriff auf alle Textbausteine.
28.02.202014.0.181
  • Verbesserte cAPSLOCK-Tastensperre.
  • InternetExplorer Proxyservereinstellungen werden verwendet, wenn kein Proxyserver manuell konfiguriert ist.
  • Unterstützung des neuen DeepL API-Schlüsselformats.
  • Verbesserte Unterstützung formatierter Textbausteine älterer PhraseExpress Versionen.

07.01.202014.0.177
  • Verbessertes Textbausteinmenü
  • CapsLock-Taste kann jetzt als Tastenkombination verwendet werde.
  • Warnung unvollständigem Dateiexport aufgrund von Zugriffsbeschränkungen
  • Verbessertes Formularmakro zur Phrasenauswahl
27.11.201914.0.171
  • Startleistensymbol Menüoption "Neustart mit Administratorrechten".
  • Einfügen von Textbausteindateien über die Zwischenablage in die Textbausteinbaumansicht.
  • Optionale automatische Bildverkleinerungsfunktion beim Einfügen sehr großer Bilder in einen Textbaustein.
  • Kosmetische Verbesserungen
08.11.201914.0.167
  • Unterstützung für den Import des aktualisierten TextExpander-Dateiformats.
  • Import/Export von Textbausteinebenen.
  • Verbesserte Toleranz des Tastaturhooks gegen ungewöhnliche Session Lock/Unlock Events.
  • Verbesserte Toleranz gegenüber Dateisystemfehlern.
  • Formularelemente können dynamisch angezeigt werden, unabhängig davon, ob es sich um eine obligatorische Eingabe handelt.
  • Import/Export von formatierten Textbausteine in das pxi/pxa Format.
  • Problembehebung von globalen Variablen in bestimmten Situationen.
  • Fehler im Textvorschlagsfilter behoben.
24.09.201914.0.164
  • Erweiterte Einstellungen für Bilder in Textbausteinen (per Rechtsklick).
  • Verbesserte Unterstützung für PNG Bilder mit transparentem Hintergrund.
  • Verbesserte Auswahlmenüplatzierung bei geänderten DPI Einstellungen.
  • Absturzproblem bei Verwendung sehr hoher DPI Einstellungen unter Windows 10.
  • Fehlerbehebung bei RegEx Ausdrücken in Makros.
11.09.201914.0.157
  • Aktualisierte Dokumentations-URLs.
  • Verbesserte Schriftartenauswahl im PhraseExpress Editor.
  • Verbesserte Pfeiltastennavigation im Textbausteinmenü.
  • Seltene Absturzprobleme beim Programmstart behoben.
19.08.201914.0.153
  • Verbesserte Microsoft Outlook Add-In Installation
  • Import von RTF-formatierten Textbausteinen aus älteren PhraseExpress-Versionen
  • PhraseExpress kann nun Textbausteine aus dem Startleistensymbol-Textbausteinmenü einfügen, wenn es von Windows ausgeblendet wurde.
08.08.201914.0.152
  • Makro-Quellcodeanzeige (experimentell!)
  • Verbesserte Abbruch der Textbausteinausführung bei Betätigen von ESC.
  • Erhöhte Makro-Verschachtelungstiefe.
  • Verbesserte Lizenzierung bei Verwendung eines SQL-Servers.
  • Kompatibilitätsverbesserungen für das neueste Windows 10-Update.
  • Verbesserte Rückwärtskompatibilität mit HTML-formatierten Textbausteinen früherer PhraseExpress Versionen.
15.05.201914.0.145
  • Verbessertes Verhalten beim Kopieren ungewöhnlicher Zwischenablageinhalte in Excel.
  • Verbesserte Ausgabe mehrfach verketteter Textbausteine.
  • #set speichert Variableninhalte nun permanent in die Textbausteindatei.
  • Hinweismeldung bei nicht installiertem MS Word
  • Verbesserte Email Syntaxprüfung
  • Unterstützung der Deepl API v2
  • Verbesserte Übersetzung formatierter Textbausteine.
  • Verbessertes Verhalten bei Mausbewegungen über aufgeklappten Textbausteinordner im Textbausteinmenü.
  • Verbesserter Makroparser.
  • Problem beim Betätigen von STRG-Klick in bestimmten Situationen.
11.04.201914.0.138
  • Verbesserte Behandlung von Makros, die auf nicht existente Textbausteine per Autotext verweisen.
  • Verbesserte Prüfung auf Zugriffsrechte der Zwischenablagemakros.
  • Unterstützung für hoch-/tiefgestellte Zeichen und durchgestrichenen Text.
  • Verbesserte Verabeitung von verketteten Textbausteinen.
  • Leere Einträge in Formular-Dropdowns und Formulargruppen werden ausgeblendet.
  • Globale Variablen unterstützen nun auch eine Auswahl nicht-lateinischer Zeichen bei Verwendung eines SQL Servers.
  • Verbesserte Syntaxprüfung bei entsprechenden Formulareingaben.
  • Prüfung des Flags -required in Formularen vor etwaiger Makro-Weiterverarbeitung
  • Verbesserte Ausgabe von Formulargruppen mit eingebetteter Programmierung.
  • Die Sichtbarkeit von Formularelementern kann (einfache) Makroprogrammierung enthalten.
  • In seltenen Fällen fehlte die Ausgabe von Leerzeichen unmittelbar vor Makrofunktionen.
  • Unterscheidung zwischen Groß-/Kleinschreibung funktioniert wieder.
  • Darstellung von Hinweisen verbessert.
  • Verarbeitung verschachtelter Makrofunktionen korrigiert.
14.03.201914.0.131
  • Deepl Unterstützung nun auch für portugiesisch und russisch.
  • Sichtbarkeit vs Weiterverarbeitung von Formularen
  • Verschachtelte globalen Variablen vs Textbausteinvorschau.
04.03.201914.0.129
  • Erstveröffentlichung PhraseExpress v14.
  • Falls Sie zusätzlich auch eine Mac-, iOS oder Android-Version verwenden, müssen Sie diese ebenfalls aktualisieren.
  • "Mouse Recorder" wurde durch das neue, leistungsfähigere Programm "Macro Recorder" ersetzt (Spezielle Lizenz beim Kauf der PhraseExpress Enterprise Edition enthalten).
  • Formular-Eingabemakros erfordern nun eine Ausgabedefinition (frühere PhraseExpress-Versionen würden auf die Labeldefinition zurückfallen).
  • Expertenmodus aus der Benutzeroberfläche entfernt (Expertenmodus-Funktionen sind weiterhin verfügbar).
  • Mausbedienungsmakros sind mit Unterstützung des Macro Recorders überflüssig geworden und sind aus der Benutzeroberfläche entfernt.
  • Unterstützung für Firebird SQL Server wird auslaufen. Erwägen Sie bitte gegebenenfalls die Nutzung eines Microsoft SQL Servers.
07.12.201713.0.60

Erstveröffentlichung PhraseExpress v13

neuEine Lizenz wird bei Verwendung der Einzelplatzinstallation nicht mehr an einen Rechner, sondern an eine Person gebunden, die über den Windows Benutzernamen identifiziert wird. Die Lizenzierung hat sich nicht geändert für Nutzer eines PhraseExpress/SQL-Servers. Diese neue Version erfordert gegebenenfalls die Installation aktualisierter Versionen für iOS/Android/Mac, die das erweiterte Textbausteindateidateiformat unterstützen.

08.09.201612.0.93

Neue Hauptversion v12.

20.07.201511.0.108

PhraseExpress v11 Veröffentlichung