Updateprüfung
PhraseExpress prüft in regelmäßigen Abständen über das Internet, ob eine Aktualisierung für das Programm verfügbar ist.
Sie können die automatische Prüfung unter Einstellungen » Netzwerk konfigurieren, bzw. (de)aktivieren.
Zur manuellen Prüfung wählen Sie "Hilfe » Jetzt auf Softwareaktualisierungen prüfen".
Bei der Prüfung auf Softwareaktualisierungen werden eine Hardware ID und gegebenenfalls Ihr Lizenzschlüssel an unseren Update-Server gesendet. Stellen Sie sicher, dass PhraseExpress die Firewall zwecks Prüfung auf Softwareaktualisierungen passieren kann.
Die Softwareaktualisierung wird bei Verwendung eines PhraseExpress/SQL Servers auf der lokalen Arbeitsplatzinstallation deaktiviert. In diesem Fall zeigt stattdessen der Client Manager den Versionsstand aller Arbeitsplatzinstallationen zentral an. Damit wird verhindert, dass einzelne Anwender ihren Client aktualisieren und damit gegebenenfalls die Kompatibilität im Netzwerkverbund verlieren.
Die Installation von Softwareaktualisierungen erfordert Administratorrechte.
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Gemeinsame Nutzung
- Cloudsynchronisierung
- Gemeinsamer Dateizugriff
- PhraseExpress Server
- SQL Server
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Gemeinsame Nutzung
- Cloudsynchronisierung
- Gemeinsamer Dateizugriff
- PhraseExpress Server
- SQL Server
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche