Diese Dokumentation bezieht sich auf PhraseExpress v16 beta. Die Dokumentation für die Produktionsversion 15 ist hier verfügbar
Textbausteine wiederherstellen
Gelöschte Textbausteine einer lokalen Textbausteindatei lassen sich aus dem Papierkorb oder über die Datensicherung wiederherstellen.
Inhalte eines Textbausteins können Sie mittels Versionshistorie wiederherstellen.
Papierkorb
Jede Textbausteindatei/Datenbank hat jeweils ihren eigenen Papierkorb, aus dem gelöschte Elemente wiedergeherstellt werden können.
Um gelöschte Textbausteine wiederherzustellen:
- Klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol in der Baumansicht, um den Inhalt zu erweitern.
- Wählen Sie die Elemente aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie im Hauptmenü auf "Wiederherstellen" oder ziehen Sie die Elemente per Drag & Drop aus dem Papierkorb in einen Textbausteinordner Ihrer Wahl.
Versionshistorie
Um einen früheren Versionstand eines Textbausteins wiederherzustellen:
- Öffnen Sie das Hauptprogrammfenster.
- Klicken Sie den gewünschten Textbaustein in der Baumansicht mit der rechten Maustaste und wählen Sie den Befehl "Ältere Version wiederherstellen":
- Wählen Sie die gewünschte Version. Im Hauptprogrammfenster sehen Sie eine Vorschau des Textbaustein:
- Bestätigen Sie die Wiederherstellung mittels Klick auf "Diese Version verwenden".
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine erstellen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Unterwegs nutzen
- Mehrfache Zwischenablage
- Genderspezifische Textbausteine ("Gender-O-Matic")
- Zuletzt verwendete Textbausteine
- Vorschlagsfunktion
- Rechtschreibung
- Satzanfang großschreiben
- Doppelte Großbuchstaben korrigieren
- Berechnungen
- Dokumentengenerator
- Zeitersparnisberechnung
- Temporär deaktivieren
- Schutz gegen Fehlbedienung
- Gemeinsame Nutzung
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine erstellen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Unterwegs nutzen
- Mehrfache Zwischenablage
- Genderspezifische Textbausteine ("Gender-O-Matic")
- Zuletzt verwendete Textbausteine
- Vorschlagsfunktion
- Rechtschreibung
- Satzanfang großschreiben
- Doppelte Großbuchstaben korrigieren
- Berechnungen
- Dokumentengenerator
- Zeitersparnisberechnung
- Temporär deaktivieren
- Schutz gegen Fehlbedienung
- Gemeinsame Nutzung
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche