Fehlerbehebung
Wenn sich der PhraseExpress Client nicht mit dem SQL Server verbinden kann, gehen Sie bitte sorgfältig folgende Hinweise durch:
- Alle PhraseExpress Clients müssen die gleiche Hauptversionsnummer aufweisen. Clients verschiedener Versionen können nicht auf eine gemeinsame SQL Datenbank zugreifen.
- Achten Sie sorgfältig auf eine ordnungsgemäße Konfiguration des SQL Servers und der PhraseExpress Clients, wie im Kapitel "Installation" beschrieben. Befolgen Sie die Installationsanleitung vollständig und akribisch.
- Bei Verwendung eines SQL Servers benötigen Sie den "PhraseExpress SQL(!) Client Manager", nicht jedoch den "PhraseExpress Client Manager", der nur für den PhraseExpress Server Verwendung findet.
- Allgemeine Hilfe zu Computernetzwerken finden Sie in der Microsoft Wissensdatenbank oder z.B. bei http://www.netzwerktotal.de.
Prüfen Sie folgende Hinweise auf dem Rechner, auf dem der SQL Server installiert ist:
- Starten Sie den PhraseExpress SQL Client Manager und wechseln Sie zum Register Monitor. Wenn im Statusbereich ein roter Text zu sehen ist, beheben Sie gegebenenfalls das dazugehörige Problem.
- Wenn sich mehr PhraseExpress Clients am PhraseExpress Server anmelden, als Lizenzen registriert sind, wird die Verbindung zum SQL Server abgewiesen. Erwerben Sie in diesem Fall weitere Lizenzen.
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Gemeinsame Nutzung
- Cloudsynchronisierung
- Gemeinsamer Dateizugriff
- PhraseExpress Server
- SQL Server
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Tastaturschema
- Extrafunktionen
- Gemeinsame Nutzung
- Cloudsynchronisierung
- Gemeinsamer Dateizugriff
- PhraseExpress Server
- SQL Server
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Updateprüfung
- Deinstallation
- Einstellungen
- Referenz
- Fehlersuche