Textbausteininhalt
Der Textbausteininhalt kann aus Text mit oder ohne Formatierungen, Tabellen, Makrofunktionen und Bildern bestehen.
Sobald der Text mit einer Schriftart/-größe oder Formatierung versehen wird, oder wenn eine Tabelle, oder ein Bild hinzugefügt wird, wechselt der Textbausteintyp automatisch von "unformatiert" auf "formatiert".
Bilder können Sie Drag & Drop oder über die Schaltfläche im Hauptmenü zum Textbausteininhalt hinzufügen. Mit einem Doppelklick ändern Sie die Eigenschaften des Bilds. Die Bildgröße wird durch Ziehen an den Ecken geändert.
Formatierungsoption | Eigenschaften |
---|---|
| |
Formatierte Textbausteine beinhalten Schriftformatierungen (Schriftart, -größe, -farbe, Fettschrift, Kursiv, Unterstreichungen), Bilder und Tabellen. Formatierte Textbausteine erfordern mehr Speicherplatzverbrauch in der Textbausteindatei. | |
Dieses Textbausteinformat speichert spezielle Word Textformatierungen, eingebettete Objekte (z.B. Excel Tabellen), Platzhalter und dynamisch generierte Seitenzahlen, etc.
Dieses Format ist nur dann erforderlich, wenn Sie zwingend die spezifische Wordformatierung benötigen. Beachten Sie die wesentlichen Einschränkungen dieses Formats. Nach Möglichkeit sollten Sie gewöhnlich formatierte oder unformatierte Textbausteine bevorzugen. |
Formatierte Textbausteine lassen sich mittels Klick der rechten Maustaste in den Textbausteininhalt entfernen:
Einige Zeichen können nicht direkt im Textbausteininhalt verwendet, sondern müssen "escaped" werden. Beispielsweise muss die Zeichenfolge {# mit drei führenden "Backslashes" \\\\{# eingegeben werden. Diese drei Backslashes werden nicht ausgegeben, sondern nur intern von PhraseExpress verwendet. Folgende Zeichen müssen mit führenden Backslashes "escaped" werden::
Gewünschte Zeichenausgabe | Erforderliche Eingabe |
---|---|
{# | \\\{# |
} | \\\ |
{{ | \{{ |
}} | \}} |
(* | \(* |
*) | \*) |