Diese Dokumentation bezieht sich auf PhraseExpress v5 beta. Die Dokumentation für die Produktionsversion 4 ist hier verfügbar
Textbausteindateien
Textbausteindateien haben die Dateiendung .pexdb und beinhalten die Textbausteinordnerstruktur, alle Textbausteine und weitere Einstellungen (Trigger, Programmbeschränkungen und Zugriffsrechtebeschränkungen).
PhraseExpress kann Textbausteindateien erstellen, laden, speichern, entladen, verschieben, importieren oder exportieren.
PhraseExpress kann folgende Textbaustein-Datenquellen laden:
Symbol | Speicherort |
---|---|
Lokale Textbausteindatei Der Standard-Textbausteindateiname lautet "phrases.pexdb", sofern Sie keinen anderen Namen für die Datei vergeben haben. | |
SQL Server PhraseExpress bezieht Textbausteine von einem Microsoft SQL Server. | |
Textbausteindatei in einem lokalen Cloud SynchronisationsDateiverzeichnis Die Textbausteindatei befindet sich in einem Dateiverzeichnis eines Cloud Speicherdienstes, wie zum Beispiel Dropbox, Google Drive, OneDrive, OwnCloud, etc. Die Datei unterscheidet sich lediglich durch das Symbol von einer gewöhnlichen lokal gespeicherten Textbausteindatei. |
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Datei einfügen
- Sprachübersetzung
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Zwischenablage ausgeben
- Zwischenablage setzen
- Extrafunktionen
- Textbausteine gemeinsam nutzen
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Einstellungen
- Referenz
Inhaltsverzeichnis
- Installation
- Erste Schritte
- Benutzeroberfläche
- Textbausteine einfügen
- Textbausteine bearbeiten
- Textbausteine verwalten
- Makrofunktionen
- Funktionsprinzip
- Makro hinzufügen
- Datum und Zeit
- Anwendereingaben
- Externe Datei einfügen
- Sprachübersetzung
- Externe Daten
- Automatisierung
- Ausgabe
- Programmierung
- Stringoperationen
- Textlänge
- Kleinbuchstaben
- Grossbuchstaben
- Ersten Buchstaben klein schreiben
- Ersten Buchstaben gross schreiben
- Jedes Wort klein beginnen
- Jedes Wort gross beginnen
- Leerzeichen entfernen
- Leerzeichen links entfernen
- Leerzeichen rechts entfernen
- Position des Texts
- Textersetzung
- Teilstring extrahieren
- Letzte Position eines Texts
- Zwischenablage
- Zwischenablage ausgeben
- Zwischenablage setzen
- Extrafunktionen
- Textbausteine gemeinsam nutzen
- Textbausteindateien
- Import externer Daten
- Lizenzierung
- Einstellungen
- Referenz