Makrofunktionen
Textbausteine sind in PhraseExpress nicht auf statische Inhalte beschränkt, sondern lassen sich mit Makrofunktionen um dynamischen Inhalte erweitern:
- Textbausteine lassen sich verketten oder ineinander verschachteln.
- Für eine abwechslungsreichere Korrespondenz lassen sich Textabschnitte zufallsgesteuert variieren.
- Sie können Zeit- und Datumsstempel in beliebiger Formatierung in den Textbaustein einbetten.
- Eingabeformulare können vor dem Einführen eines Textbausteins Informationen vom Anwender abfragen, die mit den entsprechenden Platzhaltern im Textbaustein ersetzt und ausgegeben werden.
- PhraseExpress kann mit Makrofunktionen Programme starten, Dokumente öffnen, Berechnungen durchführen, häufig benötige Arbeitsschritte oder Tastendrücke simulieren, um damit Ihren Rechner zu steuern.
- Mit Stringoperationen, Zwischenablagefunktionen, Verkettung von Textbausteinen, Textvergleichsfunktionen, Schleifenbefehle, Variablen lassen sich komplexe Programmierungen realisieren.
Die verschiedenen PhraseExpress Versionen für Windows, Mac und iPhone/iPad unterstützen eine Auswahl der hier beschriebenen Makrofunktionen, mit zum Teil eingeschränkten, bzw auf das jeweilige Betriebssystem angepasstem Funktionsumfang. Makros müssen in der Desktopversion erstellt werden, da die Mobil-App keinen Makroeditor beinhalten.
Funktionsprinzip
Makrofunktionen sind Platzhalter im Textbaustein, die beim Ausführen durch dynamische Inhalte ersetzt werden, bzw. Aktionen auslösen.
Beispiel:
Beim Ausführen des Textbausteins fragt PhraseExpress den Anwender in diesem Beispiel zunächst nach Eingaben, die anschließend bei der Ausgabe die Makroplatzhaltern im Textbaustein ersetzten: