Externe Daten
PhraseExpress kann Daten aus externen Dateien oder Onlinediensten in einen Textbaustein einbetten.
Sprachübersetzung
PhraseExpress unterstützt den Onlinedienst DeepL zur Übersetzung von Texten per Makrofunktion in die angegebene Zielsprache.
Sofern keine Quellsprache angegeben ist, analysiert der Übersetzungsalgorithmus den Text, um die Sprache des Textes automatisch zu bestimmen.
OpenAI Textbearbeitung
PhraseExpress integriert die OpenAI Technologie als Makrofunktion zur Bearbeitung von Text mittels KI.
Im Makrodialog definieren Sie die Eingabe, also den Text der von OpenAI bearbeitet werden soll und die Anweisung in natürlicher Sprache, wie OpenAI den Text verarbeiten soll:
Über das Zahnradsymbol können Sie OpenAI Parameter konfigurieren. Für weitere Informationen zu den Parametern und Support zu OpenAI, besuchen Sie bitte die OpenAI Dokumentation.
Womöglich möchten Sie den "Temperatur"-Wert senken, damit das Ergebnis möglichst wenig von der Anweisung abweicht. Passen Sie "Max Token" an die Summe aus Texteingabe plus der erwarteten Textantwort an.
Die wahre Stärke liegt in der Kombination des OpenAI Makros mit weiteren PhraseExpress Makrofunktionen. Mit einem Rechtsklick in eines der Eingabefelder können Sie eine PhraseExpress Makrofunktion in das OpenAI-Makro einfügen.
Sie können das Eingabe leer lassen und OpenAI auffordern, einen Text zu generieren, statt einen bestehenden Text zu bearbeiten; z.B. "schreibe ein zufälliges Keksrezept".
Einfügen externer Dateiinhalte
Diese Makrofunktion fügt den Inhalt der angegebene Datei im Moment des Ausführens des Textbausteins in den Textbaustein ein.
CSV Werte
Diese Makrofunktion fügt die Zelle(n) einer CSV-Datei ("comma separated values", englisch für "kommagetrennte Werte") dynamisch im Moment des Ausführens des Textbausteins ein.
Parameter:
- "Zeile" und "Spalte" definieren die Koordinate des auszulesenden Wertes (jeweils ab Zahl 1).
- Bei optionaler Angabe von Endzeile und/oder Endspalte werden die Werte bis zur jeweiligen Koordinate ausgegeben (jeweils ab Zahl 1). Wird sowohl eine Endspalte und Endzeile angegeben, werden die entsprechenden Zellen des Ausschnitts der CSV-Datei von "links oben bis rechts unten" ausgegeben.
- Bei Ausgabe mehrerer Zellen einer Zeile werden diese optional mit dem unter Spaltenseparator angegebenen Zeichen aneinandergereiht ausgegeben.
- Bei Ausgabe mehrerer Zellen einer Spalte werden diese optional mit dem, mit "Zeilenseparator" definierten Trenntext aneinandergereiht ausgegeben.
XML Wert
Diese Makrofunktion fügt den, per XPath adressierten Wert einer XML-Datei dynamisch im Moment des Ausführens des Textbausteins ein.